2005Die Jahreshauptversammlung fand am 30. Januar 2005 statt. Dabei löste Hastreiter Jürgen den bisherigen Vorstand Hörtreiter Jürgen ab. Am 12. Juni nahm der Verein am Bierzelt in Haibach teil. Das alljährliche Grillfest fand am 24. Juli nach Saisonende statt, und am 18. Dezember wurde wie jedes Jahr die Weihnachtsfeier abgehalten.
2004Die Jahreshauptversammlung fand am 1. Februar 2004 statt. Am 1. Mai wurden neue Vereinshemden eingeführt. Kurz nach Saisonende, am 8. August, wurde ein Grillfest veranstaltet. Mit einer Feier am 28. Dezember ließ der Verein das Jahr ausklingen.
2003Die Jahreshauptversammlung fand am 1. Februar 2003 statt. Das Wohltätigkeitsturnier wurde in diesem Jahr etwas später, vom 19. April bis 4. Mai, ausgetragen, wobei 25 Mannschaften teilnahmen. Am 11. August fand die Saisonabschlussfeier statt, gefolgt vom Volksfestbesuch am 14. August und der Weihnachtsfeier am 21. Dezember.
2002Die Jahreshauptversammlung fand am 19. Januar 2002 statt. Im Anschluss wurde der 40. Geburtstag unserer Vereinswirtin Ulrike gefeiert. Wie jedes Jahr veranstaltete der Verein das Wohltätigkeitsturnier, bei dem seit 1999 insgesamt bereits 7.500 DM gespendet wurden. Am 9. September fand das Grillfest zur Saisonabschlussfeier statt, und am 22. Dezember klang das Jahr mit der Weihnachtsfeier bei Glühwein aus.
2001Die Jahreshauptversammlung fand am 21. Januar 2001 mit dem traditionellen Gaudi-Turnier statt. Wie jedes Jahr veranstaltete der Verein das Wohltätigkeitsturnier, an dem diesmal bereits 37 Mannschaften teilnahmen. Am 4. August wurde das Grillfest gefeiert, gefolgt vom Volksfestbesuch am 16. August und der Weihnachtsfeier am 23. Dezember.
2000Die Jahreshauptversammlung fand am 20. Februar 2000 mit einem anschließenden Gaudi-Turnier statt. Wie in jedem Jahr veranstaltete der Verein das Wohltätigkeitsturnier. Im Mai nahm der Verein an der Gemeindemeisterschaft im Stockschießen teil. Am 22. Juli wurde die Saisonabschlussfeier abgehalten, gefolgt vom Volksfestbesuch am 15. August und der Weihnachtsfeier am 14. Dezember.
1999Am 24.01.1999, bei der Jahreshauptversammlung, erklärte Stefan Prommesberger seinen Rücktritt als 1. Vorstand und wurde durch Jürgen Hörtreiter abgelöst. In diesem Jahr wurde auch das Wohltätigkeitsturnier zum erstenmal ausgetragen, dessen Erlös für einen guten Zweck gespendet wurde. Das Turnier dauerte 10 Tage, vom 07. – 17.04.1999, und war auf Anhieb ein grosser Erfolg. So wurde beschlossen diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder durch zu führen. (Mehr dazu finden Sie hier). Auch das Grillfest, die Weihnachtsfeier, der Volksfestbesuch und die Hochzeit des ehemaligen Vorstands Stefan Prommesberger standen im Terminkalender. Die Mitgliederzahl 1999 betrug 55.
1998In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung am 25.01.1998 statt. Der Verein zählte 56 Mitglieder. Gefeiert wurde beim Kegelabend, einem Besuch des Gäubodenvolksfestes in Straubing und einem Grillfest. Eingeladen waren wie immer alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Angehörige.
1997Aus organisatorischen Gründen fand die Jahreshauptversammlung erst am 02.02.1997 statt. Zu dieser Zeit waren 63 Mitglieder im Verein, die Aktivitäten beschränkten sich dieses Jahr auf das Gauditurnier im Fasching und das Grillfest.
1996Dieses Jahr fand die Jahreshautversammlung am 21.01.1996 statt und der Verein zählte 51 Mitglieder. Die Aktivitäten umfassten ein Faschingsturnier, die Hochzeit des ehemaligen Vorstands Stefan Wirth, das jährliche Grillfest und eine Weihnachtsfeier.
1995Am 15.01.1995 war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Stefan Wirth wird von Stefan Prommesberger abgelöst. Franz Schmuck bleibt Kassier. Wie jedes Jahr gabs im DC Relax viel zu feiern: Presssackessen, Ritteressen, Spanferkelessen, ein internes Faschingsgauditurnier und zum Ende des Jahres ein Weihnachtsturnier mit Plätzchen und Punsch für alle Mitglieder.
1994Die Jahreshauptversammlung fand am 09.01.1994 statt. Zu dieser Zeit waren 2 Mannschaften aktiv im Spielbetrieb, bei 58 Mitgliedern. Wieder war der Verein auch intern aktiv mit Ritteressen, Orientierungsfahrt, Grillfest, Kegeln und Christbaumversteigerung.
1993Bei der Jahreshauptversammlung am 10.01.1993 wird Josef Stauber von Stefan Wirth als 1. Vorstand abgelöst. Ende 1993 waren bereits 82 Mitglieder im Verein. Die Festivitäten des DC Relax umfassten Grillfest, Kesselfleischessen, Kegelabend bis hin zur Christbaumversteigerung.
1992Am 19.01.1992 fand die 1. Jahreshauptversammlung statt. Da der Verein jetzt bereits über 62 Mitglieder verfügte, wurde abermals die Anschaffung von neuer Vereinskleidung fällig. Durch den massiven Zuwachs an Mitgliedern, wurde in der Saison 1992/2 die Anmeldung von 4 Mannschaften möglich.
1991 – Gründungsjahr14 begeisterte Dartspieler beschlossen am 20.01.1991 in ihrem Stammlokal einen Dartclub zu gründen. Grund hierfür war, ihren beliebten Sport von jetzt an auch wettkampfmässig zu betreiben. Hiermit war der Grundstock gelegt und bereits 4 Wochen später gewann der DC Relax haushoch gegen den befreundeten Stammtisch Troiber aus Haselbach. Danach folgten etliche Formalitäten, wie z. B. eine Kontoeröffnung und die Erstellung einer Vereinssatzung. Auch eine Vereinsbekleidung wurde angeschafft. Bei den anschliessenden Vorstandswahlen wurde als 1. Vorstand Josef Stauber gewählt und Franz Schmuck zum Kassier und Schriftführer. Beim ersten Grillfest des Vereins am 10.09.1991 wurde auch gleich eine 1. Mannschaft beim DSAB gemeldet, um endlich aktiv an den Ligaspielen teilnehmen zu können.